Mein Jahr 2014

Jahresrückblick 2024 – Politik für unsere Region

Das Jahr 2024 war geprägt von vielen Begegnungen, wichtigen politischen Entscheidungen und intensiver Arbeit für unseren Landkreis Eichstätt und ganz Bayern. In zahlreichen Gesprächen mit Bürgerinnen und Bürgern, Verbänden, Kommunen und Einsatzorganisationen wurde deutlich, wie stark unser Zusammenhalt ist – und wie wichtig es ist, politische Entscheidungen nah an den Menschen zu treffen.

Starke Kommunen – starke Heimat

Ein Schwerpunkt meiner Arbeit lag auch 2024 auf der Unterstützung unserer Städte und Gemeinden. Ob beim Ausbau der Kinderbetreuung, der Stärkung des ländlichen Raums oder der Förderung von Vereinen und Ehrenamt: Es gab viele positive Entwicklungen, die wir nur gemeinsam mit unseren kommunalen Partnern erreichen konnten.

Einsatz für Sicherheit und Stabilität

Die Fragen rund um öffentliche Sicherheit, schnelle Hilfe im Ernstfall und eine gute Ausstattung unserer Feuerwehren, Rettungsdienste und der Polizei begleiteten viele Termine im Jahresverlauf. Die Freisprechfeier der Bereitschaftspolizei, Besuche bei Feuerwehren und THW-Ortsverbänden oder Gespräche mit der Polizeiinspektion Eichstätt zeigten: Unsere Einsatzkräfte leisten tagtäglich Beeindruckendes – und verdienen beste Rahmenbedingungen.

Dialog mit Landwirtschaft und Imkerei

Ein weiterer Schwerpunkt war der enge Austausch mit Landwirtinnen und Landwirten sowie den Imkerverbänden. Themen wie Tierwohl, Bürokratieabbau und Klimaanpassung standen im Vordergrund. Auch die Ausbreitung der Asiatischen Hornisse (Vespa velutina) spielte eine Rolle: Bei Fachgesprächen und Runden Tischen wurde deutlich, wie wichtig gute Information, Unterstützung und klare Zuständigkeiten sind. Die bayerischen Imker leisten hier enorm viel – ihnen gilt mein Dank.

Bildung, Familie und Ehrenamt im Mittelpunkt

Zahlreiche Schulbesuche, Gespräche mit Schulleitungen, Begegnungen mit Jugendgruppen und Vereinen sowie der Austausch mit Elternbeiräten zeigten auch 2024, wie engagiert und vielfältig unser Landkreis ist. Die Förderung von Familien, Bildungseinrichtungen und Ehrenamt bleibt für mich ein zentrales politisches Anliegen.

Kultur und Tradition lebendig gehalten

Ob beim Volksfest, bei Konzerten, Jubiläen oder Vereinsfeiern – unsere Region hat 2024 wieder gezeigt, wie reich sie an Kultur, Brauchtum und Gemeinschaftsgeist ist. Diese Veranstaltungen zu begleiten und die Menschen dahinter zu würdigen war mir eine besondere Freude.


Ausblick

2024 hat erneut gezeigt, dass Politik vor allem dann wirkt, wenn man hinhört, zusammenarbeitet und Herausforderungen gemeinsam anpackt. Auch im kommenden Jahr werde ich mich mit voller Kraft für unseren Landkreis Eichstätt und für ganz Bayern einsetzen – für starke Familien, sichere Strukturen, eine lebendige Kulturlandschaft und eine erfolgreiche Zukunft unserer Region.