Die bayerische Land- und Forstwirtschaft ist mit dem Ernährungsbereich ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und das Rückgrat für den ländlichen Raum. Mit unserer Politik für diese Bereiche wollen wir zeitgemäß und regional angepasst handeln und machen uns stark für:  

  • Optimale Rahmenbedingungen für unsere bäuerlichen Familienbetriebe, Waldbesitzer und Jäger
  • Mehr Wertschätzung für deren Leistungen
  • Gesunde und sichere Lebensmittel für die Bevölkerung – Wertschöpfung durch regionale Qualitätsprodukte und optimale Vermarktung
  • Verantwortungsvollen Umgang mit Grund und Boden
  • Den Erhalt und die Pflege der Kulturlandschaft
  • Freiwillige Agrarumweltmaßnahmen zur Förderung der Artenvielfalt und Biodiversität
  • Den Erhalt eines lebenswerten und attraktiven ländlichen Raums durch Dorferneuerung und Maßnahmen der ländlichen Entwicklung
  • Die Land- und Forstwirtschaft als wichtiger Baustein der Energiewende
30.11.2022
Informationsgespräch zum Thema Energiegewinnung aus Klärschlamm

27.10.2022
Austausch mit der Vereinigung Wasserkraftwerke in Bayern e.V.

26.10.2022
Informationsreise des Arbeitskreises für Umwelt und Verbraucherschutz nach Bozen


MEHR THEMEN
23.05.2023
Expertenanhörung zur Ökologischen Landwirtschaft: CSU-Fraktion sieht Bayern als Vorreiter

07.07.2022
Fachgespräch Geothermie: CSU-Fraktion für bessere Unterstützung der Kommunen

06.07.2022
Schlachttiere: CSU-Fraktion fordert Richtigstellung vom Grünen-Abgeordneten Knoblach


WEITERE PRESSEMELDUNGEN
20.10.2022
#lebenslandbayern
Schützen und nutzen - das ist die Prämisse unserer bayerischen Land- und Forstwirtschaft! In Bayern profitieren wir dank unserer heimischen Land- und Forstwirte von großen Waldflächen als CO2-Speicher, hochwertigen und regionalen Lebensmitteln sowie nachhaltiger Flächenbewirtschaftung - zugunsten kommender Generationen!
Im Arbeitskreis für Umwelt und Verbraucherschutz stehen Themen im Mittelpunkt, die sich mit dem Erhalt und der Qualität unserer natürlichen Umgebung sowie unserer Versorgung befassen – damit Bayern lebens- und liebenswert bleibt!
  • Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung
  • Erhalt und Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen in Verbindung mit einer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt
  • Schutz von Natur und Umwelt, Erhalt der hochwertigen Trinkwassersversorgung, nachhaltige Landnutzung, Bodenschutz und Abfallwirtschaft
  • Schutz vor Hochwasser
  • Wirksamer Verbraucherschutz für Bürgerinnen und Bürger bei Lebensmitteln und in wirtschaftlichen Belangen – hierbei aber auch Wahrung der Balance gegenüber berechtigten Belangen der Wirtschaft
30.11.2022
Informationsgespräch zum Thema Energiegewinnung aus Klärschlamm

27.10.2022
Austausch mit der Vereinigung Wasserkraftwerke in Bayern e.V.

26.10.2022
Informationsreise des Arbeitskreises für Umwelt und Verbraucherschutz nach Bozen


MEHR THEMEN
22.03.2023
Expertenanhörung zur Wasserwirtschaft: CSU-Fraktion sieht langfristige Wasserversorgung sichergestellt

09.03.2023
Landesentwicklungsprogramm: CSU-Fraktion steht zu umfassendem Trinkwasserschutz

07.07.2022
Fachgespräch Geothermie: CSU-Fraktion für bessere Unterstützung der Kommunen


WEITERE PRESSEMELDUNGEN