Aktuelles
Alle Neuigkeiten auf einen Blick
Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber im Gespräch mit Schweinezüchtern auf dem Häringshof
Bayern erhöht die Förderung für den Stallbau und weitet das Tierwohlprogramm aus
Häringshof - Bei seinem Besuch des Häringshofs von Kreisobmann Johannes Scharl, stellte Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber eine Erhöhung für die Förderung von Stallbauten und eine Ausweitung des Tierwohlprogramms in Aussicht.
Bayern springe in die Bresche und mache die Versäumnisse aus Berlin wett, so die Ministerin. Einen mittlerweile tobende Kulturkampf um das Thema "Fleisch", machte der Ministerpräsident aus. Beide betonten die Wichtigkeit der Nutztierhaltung in der Landwirtschaft und versprachen finanzielle Hilfen, Abbau von Bürokratie und mehr Pragmatismus, um der mittlerweile herrschenden Existenzangst bei den Betrieben entgegenzuwirken. ... weiterlesen
Schorer-Dremel stiftet Schäfflertanz am Eichstätter Marktplatz
Oba hoid is koid
... weiterlesen
CSU-Fraktion trauert um Barbara Stamm
Zum Tod von Barbara Stamm äußert sich CSU-Fraktionschef Thomas Kreuzer wie folgt:
... weiterlesenExpertenanhörung Klimaschutzgesetz: CSU-Fraktion will Bayerns Spitzenreiterposition ausbauen
Klimaneutralität bis 2040 und massiver Ausbau erneuerbarer Energien – das sind die Ziele des Bayerischen Klimaschutzgesetzes. Dazu findet morgen im Umweltausschuss nun eine Expertenanhörung statt. Mit dem Gesetz will die CSU-Fraktion schneller klimaneutralität in Bayern erreichen. Insgesamt stellt der Freistaat 22 Milliarden Euro bis 2040 für den «Klimahaushalt» zur Verfügung.
Konkret sollen mit dem Gesetz und einem umfassenden Maßnahmenpaket der CO2-Ausstoß bis 2030 um mindestens 65 % gegenüber 1990 reduziert werden. Dazu kommen beispielsweise eine Solardachpflicht für neue Industrie- und Gewerbegebäude, 30 Millionen neue Bäume und die Renaturierung von 55.000 Hektar Moor.
... weiterlesen