
Kinderkommission des Bayerischen Landtags
Der Bayerische Landtag ist eines der wenigen Parlamente in Deutschland, das über eine Kinderkommission verfügt. Erstmalig wurde die Kinderkommission in der 16. Wahlperiode (2008 bis 2013) eingesetzt.
Die Kinderkommission weist – neben der paritätischen Besetzung unabhängig von der Fraktionsstärke – im Vergleich zu den Ausschüssen und sonstigen Gremien des Bayerischen Landtags einige weitere Besonderheiten auf: So ist etwa für das Zustandekommen von Beschlüssen eine Dreiviertel-Mehrheit erforderlich. Damit will der Bayerische Landtag bewusst ein Zeichen setzen: Für ein Miteinander über Partei- und Fraktionsgrenzen hinweg zum Wohle unserer Kinder.
In der 18. Wahlperiode wurde mit Plenarbeschluss vom 12.11.2019 (Drs. 18/4705) erneut eine Kinderkommission eingerichtet. Tanja Schorer-Dremel ist auch in der 18. Wahlperiode Vorsitzende der Kinderkommission des Bayerischen Landtags.
Mehr Informationen zur Kinderkommission des Bayerischen Landtags finden Sie hier.
Die Kinderkommission weist – neben der paritätischen Besetzung unabhängig von der Fraktionsstärke – im Vergleich zu den Ausschüssen und sonstigen Gremien des Bayerischen Landtags einige weitere Besonderheiten auf: So ist etwa für das Zustandekommen von Beschlüssen eine Dreiviertel-Mehrheit erforderlich. Damit will der Bayerische Landtag bewusst ein Zeichen setzen: Für ein Miteinander über Partei- und Fraktionsgrenzen hinweg zum Wohle unserer Kinder.
In der 18. Wahlperiode wurde mit Plenarbeschluss vom 12.11.2019 (Drs. 18/4705) erneut eine Kinderkommission eingerichtet. Tanja Schorer-Dremel ist auch in der 18. Wahlperiode Vorsitzende der Kinderkommission des Bayerischen Landtags.
Mehr Informationen zur Kinderkommission des Bayerischen Landtags finden Sie hier.