Ökonomie und Ökologie gehen Hand in Hand
Tanja Schorer-Dremel mit dem CSU-Arbeitskreis Umwelt und Verbraucherschutz im Stimmkreis Dingolfing
Zu Beginn der parlamentarischen Sommerpause bereiste der CSU-Arbeitskreis für Umwelt und Verbraucherschutz den Stimmkreis Dingolfing auf Einladung von MdL Dr. Petra Loibl. Mit dabei: Tanja Schorer-Dremel, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und stellvertretende CSU-Generalsekretärin.
An drei Tagen besuchte die Delegation Unternehmen und Projekte, die vorbildlich Umwelt- und Klimaschutz mit wirtschaftlichem Erfolg verbinden – vom High-Tech-Standort Develey in Dingolfing über den Bio-Gurkenanbau von Mühlbauer in Eichendorf, das BMW-Werk Dingolfing mit seiner Vorreiterrolle in Sachen Nachhaltigkeit, bis hin zur Wasserkraftanlage Prunn und der Kriegl-Essigmanufaktur.
„Die Beispiele zeigen eindrucksvoll, dass sich wirtschaftlicher Erfolg und nachhaltiges Handeln nicht ausschließen – im Gegenteil: Sie ergänzen sich“, betonte Tanja Schorer-Dremel. Wichtig sei dabei auch der Abbau von überflüssiger Bürokratie, um Innovation und Umweltengagement nicht auszubremsen. „Mit unseren Modernisierungsgesetzen im Bayerischen Landtag schaffen wir Spielräume für Kommunen und Unternehmen. Bürokratieabbau ist kein Selbstzweck, sondern Voraussetzung für eine starke Wirtschaft und eine funktionierende Verwaltung.“